Wein-Artikelumlagerung

Aus winenet
Version vom 1. November 2019, 19:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Artikelumlagerung=== Die Artikelumlagerung wird durch das Aktionszeichen "Umlagerung dieses Artikels erfassen" gestartet. Datei:Artikelumlagerung1.png|8…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Artikelumlagerung

Die Artikelumlagerung wird durch das Aktionszeichen "Umlagerung dieses Artikels erfassen" gestartet.

Artikelumlagerung1.png

Die Umlagerung kann einen gesamten Artikelbestand oder nur Teile davon betreffen. Die gewünschte Anzahl der umzulagernden Gebinde ist in die entsprechende Liste einzutragen.

Artikelumlagerung2.png

Die Pflichtfelder "Umlagerungsdatum" und "Gebindelagerplatz" sind auszufüllen. Unter "Gebindelagerplatz" wird angezeigt, in welchem Lager aktuell wie viele Gebinde verfügbar sind. Mit der Spalte "Delta" wird die geplante Umlagerung abgebildet. Mit einem negativen Vorzeichen wird jene Gebindeanzahl erfasst, die einen aktuellen Lagerplatz verlassen soll (= Abgang aus dem aktuellen Lager). Mit einem positiven Vorzeichen werden die Zugänge dieser Umlagerung an den neuen Gebindelagerplätzen gekennzeichnet. Die Summe der Zu- und Abgänge (= Spalte "Delta") muss "0" ergeben.