Artikel

Aus winenet
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hier werden die verfügbaren und nicht verfügbaren Artikel im jeweiligen Reiter aufgelistet. In der Überblickstabelle sind die wichtigsten Daten zu jedem Artikel ersichtlich. Bei den Aktionssymbolen in der rechten Spalte können die Prüfnummer, der Ab Hof-Preis und der Produktname direkt erfasst/bearbeitet/geändert werden. Außerdem kann das Maßnahmenblatt des Artikels (blaues Aktionssymbol) direkt geöffnet werden.

Artikel1.png

Durch die Auswahl eines Artikels werden Detailinformationen zu diesem Artikel angezeigt.

Artikel2.png

Im Kartenreiter "Details" werden alle relevanten Informationen zu diesem Artikel in einer Liste dargestellt. Im Kartenreiter „Aktionen“ sind alle bisherigen Aktionen diesen Artikel betreffend aufgelistet. Auch das Maßnahmenblatt kann hier angezeigt werden. Diese beiden Kartenreiter "Details" und "Aktionen" haben im gesamten Hauptmenüpunkt "Artikel" die gleichen Funktionen – immer mit dem Fokus auf den jeweiligen Unterpunkt.

Artikel3.png


Zukauf

Artikelzukäufe können mit dem folgenden Menüpunkt erfasst werden.

Artikelzukauf1.png

Es gibt zwei Möglichkeiten Artikelzukäufe zu erfassen:

  • "Neuen Zukauf erfassen"
  • "Zukauf dieses Artikels erfassen"

"Neuen Zukauf erfassen". Nach dem Klick auf "Neuen Zukauf erfassen" gilt es bei der Erfassung die gekennzeichneten Pflichtfelder auszufüllen. Systemseitig wird der Jahrgang der letzten Ernte vorgeschlagen, welcher aber händisch geändert werden kann.

Artikelzukauf2.png

Lieferant: dieser muss vorab unter Kontakte mit dem Kennzeichen "ist Lieferant" versehen werden. Aus der Anzahl der Gebinde das Gesamtvolumen berechnet.

Artikelzukauf3.png

Der Bruttoeinkaufspreis pro Gebinde ist zu erfassen. Beim Umsatzsteuerprozentsatz wird systemseitig 13% USt. vorgeschlagen, kann aber händisch angepasst werden.

Artikelzukauf4.png

Mit dem Speichern wird in der Artikelübersicht eine neue Zeile mit dem zugekauften Artikel angezeigt.

"Zukauf dieses Artikels erfassen": Um den Zukauf eines bestimmten, bereits verzeichneten Artikels zu erfassen, muss auf das Aktionszeichen gelickt werden.

Artikelzukauf5.png

Daraufhin öffnet sich eine Eingabemaske, in der die Basisdaten des Artikels wie Sorte, Jahrgang, Qualität und Produktname bereits verzeichnet sind.

Artikelzukauf6.png
Artikelzukauf7.png
Artikelzukauf8.png

Auch diese vorbefüllten Daten können geändert werden. Die anderen Daten sind entsprechend dem Menüpunkt "Neuen Zukauf erfassen" auszufüllen. Mit dem Speichern wird in der Artikelübersicht eine neue Zeile mit dem zugekauften Artikel angezeigt.

Rückfüllung

Mit dem Menüpunkt Rückfüllung können bereits abgefüllte Artikel ganz oder teilweise in Fässer oder Tanks zurückgefüllt werden. Die Rückfüllung wird durch das Aktionszeichen "Rückfüllung dieses Artikels erfassen" gestartet.

Artikelrückfüllung1.png

Bei der Rückfüllung sind die Felder "Rückfülldatum", "Gebindelagerplatz", "Rückfüllanzahl" und "Zielfass" auszufüllen bzw. auszuwählen.

Artikelrückfüllung2.png

Bei einer teilweisen Rückfüllung reduziert sich die Anzahl der verfügbaren Gebinde dementsprechend. Bei einer kompletten Rückfüllung eines Artikels erscheint dieser Artikel nicht mehr auf der Artikelliste der verfügbaren Artikel, sondern ist nur mehr in der Liste "Nicht verfügbar" verzeichnet.

Artikelrückfüllung3.png


Analog dazu erhöht sich der Fass- bzw. Tankbestand dementsprechend.


Umlagerung

Ab-/Umwertung

Weinanalyse

Werbeverbrauch

Eigenverbrauch

Schwund

Sofort-Verkauf

Auftrag

Auftrag-Verkauf

Druck