Vormerkung
Vormerkung erfassen
Wozu können Vormerkungen verwendet werden?
- zur Erfassung von Reservierungen (Vormerkungen)
- zur Erfassung von Angeboten
- zur Vorerfassung von Aufträgen
- zur Vorerfassung von Web-Shop-Bestellungen
- Zur Erfassung von Proformarechnungen
Der Vorteil gegenüber Aufträgen:
Es können Reservierungen, Angebote, Aufträge usw. erfasst werden ohne den zugehörigen Kontakt und die betreffenden Artikel vorher angelegen zu müssen. Bei Erfassung von Vormerkungen können Freitexte für Kunden und Artikeldaten verwendet.
Sollte die Vormerkung in einen Auftrag verwertet werden, kann der "vorerfasste" Kunde, die betreffenden Weinartikel und sonstige Artikel in der Vormerkung hinzugefügt werden.
Um die Vormerkung nutzen zu können, müssen im Menupunkt Allgemeine Daten/Buchungskreise/Buchungskreis-Einstellungen das Kennzeichen für "Vormerkung" gesetzt sein.
Behandlung von Webshop-Bestellungen
Bei neuen Kunden und neuen Produkten muss die Vormerkungen aus der WebshopBestellung bearbeitet werden, bevor sie zu einem Auftrag gemacht werden kann. Das fehlen des grünen Häkchens
zeigt an, dass Daten noch nicht vollständig erkannt wurden.
Den Kunden zuordnen: (auch bereits bestehende Kontakte werden manchmal nicht automatisch zugeordnet, weil bei der Webshop-Bestellung z.B. der Strassenname anders abgekürzt wurde oder ein Spitzname verwendet wurde.)
Produkte zuordnen: (Artikel müssen einmal zugeordnet werden. Bei der nächsten Bestellung weiß das System, welcher Artikel gemeint ist und ordnet automatisch zu)
Wenn alle Daten korrekt zugeordnet sind, kann über das grüne Häkchen
aus der Vormerkung ein Auftrag generiert werden.


