Umfüllung (einfach/Verschnitt): Unterschied zwischen den Versionen

Aus winenet
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 14: Zeile 14:
 
'''WICHTIG:'''
 
'''WICHTIG:'''
  
'''Wird ein Fass/Tank als Zielfass ausgewählt, in dem schon ein Teil mit Wein befüllt ist, werden die Felder "neuer Produktname", "neue Sorte", neuer Jahrgang, neue Qualität mit den Daten des  Weins im Zielfass vorbefüllt und können dann geändert werden (zB bei Sortenverschnitten).'''
+
'''Wird beim Verschnitt die 15% Grenze überschritten, wird die Sorte automatisch zum Sortenverschnitt. Es kann aber auch eine andere in Frage kommende Sorte ausgewählt werden.  
  
 
[[Datei:umfüllung_fässer1.png|800px|thumb|ohne]]
 
[[Datei:umfüllung_fässer1.png|800px|thumb|ohne]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 10:31 Uhr

Unter Umfüllung (einfach/Verschnitt) erfasst man die Umfüllung von einem Fass in ein leeres oder teilweise befülltes Zielfass. In der Überblicksliste finden sich die bereits dokumentierten Fässer. Durch Klick auf das Aktionssymbol wird ein Umfüllvorgang - von dem entsprechenden Fass ausgehend - gestartet.

Umfüllung1.png

Die Pflichtfelder

  • Umfülldatum
  • Zielfass (Auswahl mittels Markierung)
  • Umfüllvolumen
  • Neuer Produktname
  • Neue Sorte
  • Neuer Jahrgang
  • Neue Qualität

sind auszufüllen. Das Restvolumen berechnet sich automatisch, je nach verfügbarem Volumen.

WICHTIG:

Wird beim Verschnitt die 15% Grenze überschritten, wird die Sorte automatisch zum Sortenverschnitt. Es kann aber auch eine andere in Frage kommende Sorte ausgewählt werden.

Umfüllung fässer1.png
Umfüllung fässer2.png

Unter dem Kartenreiter Aktionen werden die zuletzt getätigten Umfüllvorgänge aufgelistet. Wenn noch keine weiteren Aktionen auf diese umgefüllten Mengen erfolgt sind (z.B. weitere Umfüllung, Abfüllung, Behandlung), kann die Umfüllung auch wieder storniert werden.

Umfüllung fässer8.png