EMCS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus winenet
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 8: Zeile 8:
 
UID = Umsatzsteueridentifikationsnummer zur steuerfreien Verrechnung
 
UID = Umsatzsteueridentifikationsnummer zur steuerfreien Verrechnung
 
VID = Verbrauchsteuerindentifikationsnummer zur Warenbewegung.  
 
VID = Verbrauchsteuerindentifikationsnummer zur Warenbewegung.  
 +
 +
'''Infos zur Ablöse des Vst2 finden Sie hier:'''  [https://www.winenet.at/vst2-abloese-und-emcs-evbd/]
  
  

Version vom 13. März 2023, 11:38 Uhr

Um ein eVD zu generieren benötigen Sie eine Rechnung mit einem vollständigen Kontakt mit UID (Umsatzsteueridentifikationsnummer) und VID (Verbrauchsteuerindentifikationsnummer). Für Drittländer benötigen Sie eine Ausfuhrzollstelle und das LKW-Kennzeichen.

IG-Lieferung (alle Lieferungen in die EU): Kundendaten, UIDNr, VIDNr -wenn vorhanden.

Drittländer (alle Lieferunge außerhalb der EU): Ausfuhrzollstelle und LKW-Kennzeichen (bei der Spedition erfragen).

Definitionen: UID = Umsatzsteueridentifikationsnummer zur steuerfreien Verrechnung VID = Verbrauchsteuerindentifikationsnummer zur Warenbewegung.

Infos zur Ablöse des Vst2 finden Sie hier: [1]


Beim Anlegen des Kontakts bitte folgende Daten eingeben:


Uid vid.png


Im Menüpunkt EMCS -e-VDs die gewünschte Rechnung auswählen:

EVD1.png


Erfassen des eVDs

EVD2.png