Ernte (nach Sorte): Unterschied zwischen den Versionen

Aus winenet
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Mit dem Menüpunkt Ernte (nach Sorte) können Traubenernten einer bestimmten Rebsorte von mehreren Rieden in einem Arbeitsschritt erfasst werden. Siehe auch Schulungsvideo [https://www.youtube.com/watch?v=mAuCPZoirxE&t=6s wineNET-Erne erfassen]
+
Mit dem Menüpunkt Ernte (nach Sorte) können Traubenernten einer bestimmten Rebsorte von mehreren Rieden in einem Arbeitsschritt erfasst werden. Siehe auch Schulungsvideo [https://www.youtube.com/watch?v=mAuCPZoirxE&t=6s wineNET-Ernte erfassen]
  
 
[[Datei:Ernte6.png|thumb|800px|ohne]]
 
[[Datei:Ernte6.png|thumb|800px|ohne]]

Version vom 30. Mai 2022, 10:41 Uhr

Mit dem Menüpunkt Ernte (nach Sorte) können Traubenernten einer bestimmten Rebsorte von mehreren Rieden in einem Arbeitsschritt erfasst werden. Siehe auch Schulungsvideo wineNET-Ernte erfassen

Ernte6.png

Unter "Neue Traubenernte anlegen" müssen die Rebsorte, das Erntedatum und die Qualitätsstufe eingegeben werden.

Ernte7.png

Mittels Klick auf den Button "Liste der Rieden aktualisieren" werden alle Rieden mit der gewählten Bepflanzungsart aufgelistet und die geerntete Menge kann auf die Rieden verteilt werden indem die Mengen in kg und die Gradationen in KMW eingetragen werden.

In der Übersicht werden die folgenden Daten angezeigt:

  • Max kg: auf Basis der Riedenfläche wird die zulässige Erntehöchstmenge in kg angezeigt
  • Ernte kg: zeigt die Menge der Traubenernten der letzten 6 Monate

Die folgenden Kennzeichen können markiert werden:

  • LM: Lesemaschine
  • SW: Strohwein
  • EW: Eiswein

Nach dem "Speichern" der erfassten Daten wird ein zusätzlicher bzw. neuer Eintrag in der Übersichtsliste angezeigt, der die Summe der geernteten Trauben enthält.

Hinweis:
Mit dem Vorgang "Ernte (nach Sorte)" können nur den Rieden zugewiesene Traubensorten ausgewählt werden.

Wie im Menüpunkt Ernte (nach Riede) finden sich auch hier die folgenden Funktionen:

Ernte2.png