Winenet-Migration: Unterschied zwischen den Versionen
(→Mozilla Firefox) |
|||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
=== Google Chrome === | === Google Chrome === | ||
=== Safari === | === Safari === | ||
| + | |||
| + | == Erfassung allgemeiner Daten == | ||
| + | == Erfassung von initialen Beständen == | ||
| + | === Erfassung Fässer/Tanke und Fassweine === | ||
| + | === Erfassung Flaschenweine === | ||
| + | |||
| + | == Erfassung Kontakte == | ||
| + | == Einrichtung Print-Profile == | ||
| + | == Erfassung Kontakte == | ||
| + | |||
| + | == Einrichtung Registrierkasse == | ||
| + | === Einrichtung interner Registrierkasse === | ||
| + | === Einrichtung externer Registrierkasse (ready2order) === | ||
| + | == Einrichtung Buchhaltung == | ||
Version vom 14. Juni 2020, 17:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Einrichtung Browser
PDF-Dokumente können entweder direkt im Browser oder in einem externen Programm (z.B. über einen System-Viewer, Acrobat Reader oder sonstige PDF-Programme) angezeigt werden. wineNET-seitig wird empfohlen PDF-Dokumente in einem externen Viewer anzeigen zu lassen.
Mozilla Firefox
In Firefox kann das Verhalten zum Öffnen von PDF-Dokumenten in den "Firefox-Einstellungen" angepasst werden:
Klicken Sie auf das Symbol rechts oben:
Danach im Hauptfenster etwas runter scrollen und unter Anwendungen die Zeile für "PDF-Dokumente" suchen. Rechts neben dem Eintrag wird die Handhabung gewählt.
Entweder das Betriebssystem stellt einen "PDF-Viewer" zur Verfügung oder es kann eigens installierter verwendet werden. Sehr häufig wird der Acrobat-Reader verwendet.