Vormerkung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus winenet
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
Ab sofort können beispielsweise Angebote durch Vormerkungen erfasst werden.
 
Ab sofort können beispielsweise Angebote durch Vormerkungen erfasst werden.
  
Der Vorteil:
+
Vormerkungen dienen dazu, Aufträge oder Angebote erfassen zu können, ohne dass Artikel vorher angelegt bzw. verfügbar sein müssen.
Es sind keine Bestände von Weinartikel oder sonstige Leistungen mehr erforderlich.  
+
Auch der angelegte Kontakte kann entfallen. Bei Erfassung von Vormerkungen können Freitexte für Kundne und Artikeldaten verwendet werden.
Es kann auch die Anlage eines Kontaktes entfallen.
+
 
 +
Sollte die Vormerkung in einen Auftrag verwertet werden, kann der angeführte Kunde leicht angelegt und die betreffenden Weinartikel zugeordnet werden.
  
 
Um die Vormerkung nutzen zu können, müssen im Menupunkt Allgemeine Daten/Buchungskreise/Buchungskreis-Einstellungen das Kennzeichen für "Vormerkung" gesetzt sein.
 
Um die Vormerkung nutzen zu können, müssen im Menupunkt Allgemeine Daten/Buchungskreise/Buchungskreis-Einstellungen das Kennzeichen für "Vormerkung" gesetzt sein.

Version vom 29. November 2020, 17:39 Uhr

Vormerkung erfassen

Ab sofort können beispielsweise Angebote durch Vormerkungen erfasst werden.

Vormerkungen dienen dazu, Aufträge oder Angebote erfassen zu können, ohne dass Artikel vorher angelegt bzw. verfügbar sein müssen. Auch der angelegte Kontakte kann entfallen. Bei Erfassung von Vormerkungen können Freitexte für Kundne und Artikeldaten verwendet werden.

Sollte die Vormerkung in einen Auftrag verwertet werden, kann der angeführte Kunde leicht angelegt und die betreffenden Weinartikel zugeordnet werden.

Um die Vormerkung nutzen zu können, müssen im Menupunkt Allgemeine Daten/Buchungskreise/Buchungskreis-Einstellungen das Kennzeichen für "Vormerkung" gesetzt sein.