Bestandsmeldung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus winenet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bestandsabgleich''' Bevor die Bestandsmeldung aus dem System gezogen wird, müssen die winenet-Bestände mit den tatsächlich vorhandenen Beständen abgegl…“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
* Danach gilt es die tatsächlich vorhandenen Bestände mit den ermittelten "Stück Gesamt"-Mengen (4) zu vergleichen.
 
* Danach gilt es die tatsächlich vorhandenen Bestände mit den ermittelten "Stück Gesamt"-Mengen (4) zu vergleichen.
 
Es sollte darauf geachtet werden, dass Aufträge, die bereits beliefert worden sind, vor Bestandsprüfung abgerechnet werden. Andernfalls gilt es die reservierten Mengen zusätzlich zu berücksichtigen.
 
Es sollte darauf geachtet werden, dass Aufträge, die bereits beliefert worden sind, vor Bestandsprüfung abgerechnet werden. Andernfalls gilt es die reservierten Mengen zusätzlich zu berücksichtigen.
 +
 +
[[Datei:Bestandsmeldung1.png|thumb|600px|ohne]]

Version vom 27. Juli 2020, 14:51 Uhr

Bestandsabgleich

Bevor die Bestandsmeldung aus dem System gezogen wird, müssen die winenet-Bestände mit den tatsächlich vorhandenen Beständen abgeglichen werden.

Dazu kann der Bericht "Abfragen/Bestandsabfragen/Bestandsübersicht" verwendet werden:

  • es muss das Datum der Bestandsprüfung gewählt werden (2) und
  • danach die Auswertung aktualisiert werden (3).
  • Danach gilt es die tatsächlich vorhandenen Bestände mit den ermittelten "Stück Gesamt"-Mengen (4) zu vergleichen.

Es sollte darauf geachtet werden, dass Aufträge, die bereits beliefert worden sind, vor Bestandsprüfung abgerechnet werden. Andernfalls gilt es die reservierten Mengen zusätzlich zu berücksichtigen.